+49(0) 172 7986 099
info@otpe.de
Rodaer Straße 61, 07806 Neustadt an der Orla
OTPE UnternehmensberatungOTPE Unternehmensberatung
  • Startseite
  • Leistungen
    • Alternative Streit- und Konfliktlösung
    • Systemorientiertes Projekt- & Prozess-Management
    • Steuerung von Akquise- und Verkaufsprozessen
    • Erste-Hilfe und Workshopangebote
    • Beratungsgespräch (kostenlos)
  • Blog
  • Über Mich
  • Kontakt
OTPE Unternehmensberatung
  • Startseite
  • Leistungen
    • Alternative Streit- und Konfliktlösung
    • Systemorientiertes Projekt- & Prozess-Management
    • Steuerung von Akquise- und Verkaufsprozessen
    • Erste-Hilfe und Workshopangebote
    • Beratungsgespräch (kostenlos)
  • Blog
  • Über Mich
  • Kontakt
OTPE Unternehmensberatung
  • Startseite
  • Leistungen
    • Alternative Streit- und Konfliktlösung
    • Systemorientiertes Projekt- & Prozess-Management
    • Steuerung von Akquise- und Verkaufsprozessen
    • Erste-Hilfe und Workshopangebote
    • Beratungsgespräch (kostenlos)
  • Blog
  • Über Mich
  • Kontakt

Agile Transformation: Organisationen zwischen Systemkompetenz und digitalisiertem Taylorismus.

11. April 2023 in Allgemein, Info-Briefe, Projekt- und Prozessmanagement
Foto: Th. Reich/ Bauhausmuseum Dessau

Infobrief - 04 / 2023

Im Kontext der Digitalisierung und agilen Transformation schreiben viele Unternehmen immer wieder die Stellen eines Scrum Master/ Agile Coaches aus. Die zentrale, manchmal einzige Aufgabe des Scrum Masters/ Agile Coaches besteht darin, agile, funktionsübergreifende Teams dabei zu unterstützen, die Hindernisse in der Zusammenarbeit auszuräumen und die agile Denkweise zu fördern. Dazu sollen sie neben möglichst langjährigen Erfahrungen auch über ein entsprechendes Scrum-Zertifikat verfügen. Wozu?

Was sind diese Hindernisse? Wo kommen sie her?

Mitarbeiter und Teams lehnen nicht die Agilität ab. Wie auch? Menschen sind als komplexe, dynamische biologische Systeme agil. Sie handeln eigenverantwortlich und selbstorganisiert, individuell. Was sie ablehnen, sind Forderungen, Versuche, ihr Mindset, ihre Denkweise, ihr Verhalten (anders als ihr Handeln) an Vorgaben, z.B. das Agile Manifest oder den Scrum-Guide anzupassen. Das verletzt. Das ist persönlich. Und es widerspricht dem Prinzip von Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation. Das führt zu Widerstand und Ablehnung.

So wie Taylor 1913 mit der Methode der Prozesssteuerung stehen die Anwender von „agilen Methoden“ heute vor dem Problem, dass ihre Managementsysteme mit Modellen arbeiten, die die Komplexität des realen Systems auf das Modell eines steuerbaren Prozesses reduzieren. Die Methoden erlauben es, den Prozess effektiv und verlässlich zu steuern, setzen dazu aber einen rigiden, fest definierten Handlungsrahmen voraus. Damit bremsen und behindern die Methoden die agile, ziel- und ergebnisorientierte Zusammenarbeit von Mitarbeitern und Teams, weil sie die Fähigkeit des Systems zur Selbstorganisation, seine Regelbarkeit zerstören.

Die Herausforderung an eine agile Organisation besteht m. E. eher darin, das individuelle, selbstorganisierte und eigenverantwortliche Verhalten der einzelnen Komponenten des Systems so zu regeln, dass alle Komponenten im Sinne des Systems trotz möglicher Störungen durchgängig ziel- und ergebnisorientiert zusammenarbeiten.

Anders als Automaten mit ihren Modellen verfügen wir Menschen als komplexe Wesen über die Fähigkeit, mit Komplexität umzugehen. Man muß sich nur trauen. Wir haben uns getraut und gezielt die Kompetenzen entwickelt, die für eine durchgängige, ziel- und ergebnisorientierte Zusammenarbeit notwendig sind. Wenn die Theorie stimmt, müssten sich die Ergebnisse grundsätzlich von denen der bisherigen Vorgehensweise unterscheiden.

Und das machen sie. Die Ergebnisse überraschen selbst mich immer wieder.

Kontaktieren Sie uns, wen Sie wissen wollen, wie Sie die für eine durchgängige, störungsfreie, ziel- und ergebnisorientierte Zusammenarbeit notwendigen Kompetenzen in ihrem Team entwickeln und widerstandsfrei in die bestehenden Managementsysteme integrieren können.

Kontaktieren Sie uns, wenn Ihnen eine agile, außergewöhnlich effiziente und effektive Zusammenarbeit von Mitarbeitern, Kunden und Partnern wichtig ist und Sie Ihre Projekte ohne Störungen im Prozess „on time and budget“ abschließen wollen.

Wir unterstützen Sie gern.

1. Juli 2023
AgilitätFührungKompetenzenTransformation
SHARE
  • Email
  • X
  • Facebook
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Vkontakte
  • WhatsApp
Kategorien
  • Allgemein
  • ErwartungsManagement(R)
  • Info-Briefe
  • Mediation
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Verhandeln
  • Verkaufen
Schagwörter
agiles Management Agilität Akquise Change Changemanagement Effizienz Führung Kompetenzen Konflikte LeSS LeSS-Huge Mediation Organisationsdesign Organisationsentwicklung PMI Produktivität Projekt Projekterfolg Projektmanagement Prozessmanagement Scrum Transformation Umsetzung Umsetzungsstark Verkaufsgespräch zuhören
Das Prinzip der Mediation.
Mediation im Management? Was kann sie leisten?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
© 2025 OTPE Unternehmensberatung
  • Design by mbuechner.it
    OTPE Unternehmensberatung
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}